Wie bei allen Kontaktsportarten war auch für uns heuer ab dem 9.März 2020 der Trainingsbetrieb für einige Monate zu Ende. Für das Judoteam Blue Panthers war das eine unglaublich große Enttäuschung. Plötzlich gab es kein Training mehr mit den Kids, denen wir gerne mit viel Herz und großen Engagement ehrenamtlich die Japanische Kampfkunst Judo lehren. So war die Idee geboren und wir trainierten alternativ über das Internet und hielten unser Sportler über ein Online Training fit. Ab Juni kam dann Schritt für Schritt die Lockerungen und wir starteten mit einem Outdoor-Training, natürlich unter Einhaltung von strengen Auflagen. Nachdem der Kontaktsport noch nicht erlaubt war, trainierten unsere geschulten Trainer unter dem Motto „Bewegung mit Kids“. Alle waren voller Energie und mussten sich nach dem Lockdown auspowern. Mit Zirkel- und Lauftraining wurde in dieser Phase im Freien trainiert. Ab Juli kam das „Okay“ von der Bundesregierung und endlich konnten wir unser Judotraining unter Einhaltung der vorgegebenen Maßnahmen wieder starten.Wir legen besonders bei den Anfängern, ob jung oder alt, viel Wert auf koordinative Bewegung. Daher wird zuerst die Fallschule trainiert, welche auch im Alltag sehr wichtig ist. Wir trainieren mehrmals in der Woche und wollen Kindern und auch Erwachsenen die Möglichkeit bieten diese Kampfkunst zu erlernen und deshalb starten wir am Montag, den 5. Oktober 2020 um 17.30 Uhr im Gymnastigsaal der NMS Lind/Villach mit einem weiteren Anfängerkurs.


Auch im turbulenten Jahr 2020 gibt es bei den Blue Panthers etwas zu feiern. Seit über 50 Jahren wird in Villach der Judosport ausgeübt und unser Sensei Ferdinand Nowak ist seit Beginn an dabei. Als einer der drei Gründer des Judosportes in Villach wurde er am Freitag den 10.7. mit einer nachträglichen Geburtstagsfeier überrascht. Sein Ehrentag ist eigentlich im April, aber aufgrund der Coronakrise wurde die Feier verschoben. Nichtsahnend wurde Ferdi von seiner Carmen zur „Bienenhütte“ in Drobollach geführt und zahlreiche Gäste überraschten unseren Sensei. Unter den Gästen waren ehemalige Spitzenkämpfer, Trainingspartner, Freunde und Arbeitskollegen.
Aufgrund seiner ewigen Treue, Mithilfe und seinen vielen schönen Erfolgen im Judosport wurde Ferdinand Nowak das Ehrenzeichen in Bronze von der Sportunion verliehen und er bekam eine Ehrenurkunde zum Ehrenmitglied des Judoteam Blue Panthers überreicht. Gratulation lieber Ferdinand und auf weitere viele Jahre.

Liebe Judoka, liebe Eltern und Freunde. Leider ist es nun auch bei uns soweit, den aktuellen Empfehlungen der Bundesregierung folgend und zur Minimierung des Ansteckungsrisikos mit COVID-2019 (Coronavirus) wird das Training und die Turniere vorerst eingestellt. Sobald wir wissen, wann das Training wieder fortgeführt werden kann, geben wir euch Bescheid.
Eine Woche nach dem Erfolg von Markus Schreiber konnte sich Abubakar auch zum Landesmeister der Schüler krönen. Seinen kleineren Bruder Idris gelang in einer höheren Gewichtsklasse der 2. Platz. Zubair der kleinste unserer Runde, besiegte zwar den neuen Landesmeister und den 3. Platzierten seiner Gewichtsklasse, verlor aber zwei weitere Kämpfe. Durch das Punktesystem reichte es leider nur für den 4. Platz. Harris und Banjangur kämpften beherzt haben aber leider ihre Kämpfe unglücklich verloren.
Wir gratulieren unseren Kämpfern für diesen erfolgreichen Tag.
Die Judo Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse 2019 sind somit Geschichte. In Kooperation mit dem ASKÖ Semering startet Markus Schreiber in der – 90 kg Gewichtsklasse. Mit seinen 45 Jahren ist er natürlich einer der routiniertesten Judoka landesweit. Sämtliche Gegner aus Wolfsberg und Treffen konnten unseren Markus nicht stoppen und somit krönte er sich zum wiederholten Male zum Landesmeister.
Auch vom Partner Verein ASKÖ Semering aus dem Gailtal konnte Stephanie L. die Gewichtsklasse bis 57 kg für sich entscheiden. Somit darf sie sich auch Judo Landesmeister 2019 nennen.
Wir gratulieren unseren Sportlern zu diesem sensationellen Erfolg.

Das Judoteam Blue Panthers veranstaltet einen Anfängerkurs in der Sporthalle St. Martin in Villach, am Dienstag den 1. Oktober 2019 um 18.00 Uhr.
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden. Dieses bitte einfach scannen und per E-Mail zuschicken, oder persönlich zum Training mitbringen.